Stadtgemüse

Lust auf frische Luft, tolle Menschen
und eigenes Bio-Gemüse?

Jetzt Stadtgemüse auf dem Draisberghof anbauen!

So geht´s:

1. Online-Formular ausfüllen und abschicken

2. Auf die Bestätigungsmail mit weiteren Infos warten

3. Ab 04. Mai 2025 Stadtgemüse auf dem Draisberghof anbauen!

Noch Fragen? Unsere FAQs zum Thema findet Ihr unten!

-23 bzw. 39 Quadratmeter große Parzellen für 180€ bzw. 250€ pro Saison
-vorbepflanzt mit über 12 bzw. über 20 Gemüsekulturen in Bio-Qualität
-freie Fläche für eigene Ideen
-alle wichtigen Geräte sowie Gießkannen werden vor Ort gestellt
-ausreichend Gießwasser aus dem hofeigenen Brunnen
-verschiedenste Events und Freizeitangebote übers Jahr sowie Spielwiese zur freien Nutzung
-regelmäßige Hilfestellungen per Mail und durch die Gemeinschaft

Alle Infos auf einen Blick:

Häufige Fragen

  • So sah unser Pflanzplan 2024 aus:

    39 Quadratmeter:
    Frühlingszwiebel
    Karotten
    Spinat
    Radieschen
    Blumen Mix
    Herbstlauch
    Freie Fläche für eigene Ideen
    Zucchini
    Kürbis
    Landgurken
    Mangold
    Rote Bete
    Mini-Spitzkohl
    Wirsing
    Brokkoli
    Blumenkohl / Romanesco-Mix
    Kohlrabi
    Romasalat
    Eichblattsalat
    Zwiebel weiß
    Zwiebel rot

    23 Quadratmeter:
    Frühlingszwiebel
    Karotten
    Blumen Mix
    Zwiebel weiß
    Freie Fläche für eigene Ideen
    Zucchini
    Kürbis
    Mangold
    Rote Bete
    Mini-Spitzkohl
    Brokkoli
    Kohlrabi
    Eichblattsalat

  • Der Blumen-Mix aus Korn- und Ringelblumen lockt Nützlinge auf den Acker und bietet auch anderen Insekten eine Lebensgrundlage. Zudem sind beide Blumensorten essbar, die Blüten machen sich zum Beispiel in Salaten sehr gut.

  • Für Eure eigenen Gemüse-Ideen gibt es auf beiden Parzellen-Größen wie in den letzten auch wieder eine unbepflanzte Fläche.

  • 23qm Parzellen: etwa 3,5 x 2 Meter

    39qm: etwa 5,5 x 2 Meter

    Achtung: Hierbei handelt es sich um rechnerische Größen. Bei der Pflanzung kann es zu Abweichungen kommen, weshalb die tatsächliche Größe unter Umständen leicht variiert.

  • Die Preise hierfür lauten wie folgt:

    Bis 25qm - 4,00€ / qm
    Bis 50qm - 3,50€ / qm
    Über 50qm - 3,00€ / qm

  • Stadtgemüse wird EU-Bio-zertifiziert sein. Daher müssen nachgepflanzte Kulturen und Saatgut ebenfalls mindestens in EU-Bio-Qualität sein. Belege hierfür, wie zum Beispiel Kassenbons, müssen bei uns eingereicht werden unter biobelege@draisberghof.com

  • -die wichtigste Gartengeräte
    -Gießkannen & Wasser
    -Schubkarren

  • Ja! Der Draisberghof wird durch einen Brunnen versorgt, deswegen müssen wir unser Gießwasser nicht rationieren. Durch zwei übers Gelände verlaufende Bewässerungsstränge ist das Gießen noch bequemer, außerdem werden in der kommenden Saison die trockenheitsanfälligsten der vorgepflanzten Kulturen mit einem Tropfschlauch versorgt.

  • In der ersten Woche der Saison ist auf jeden Fall jemand vor Ort. In dieser Zeit könnt Ihr notfalls vorbeischauen, um Euch das ein oder andere zeigen zu lassen. Ansonsten könnt Ihr natürlich auch ohne Hilfe jederzeit Eure Parzelle übernehmen. In der Regel sollten die Infos aus den Infomails hierzu reichen.

  • Die Kulturen werden als vorgezogene Pflänzchen in der Woche der Saisoneröffnung, also voraussichtlich zwischen dem 01. und 04. Mai gesetzt. Bis dahin ist von den Stadtgemüse-Parzellen noch nichts zu sehen.

Deine Frage ist nicht dabei?

Stell sie uns persönlich über unser Kontaktformular - wir helfen Dir gerne weiter!